



Zum Stück
Am Samstag, 8. April 2017, erhielt Petra Maria Kraxner bei den Bozner Autorentagen 2017 den Siegerpreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse in Höhe von 1.500 Euro. Die Nordtirolerin setzte sich mit ihrem Stück „Digitale Fließbandarbeit“ gegenüber insgesamt 11 Einreichungen in der Sparte Dramatik durch. Die Vereinigten Bühnen Bozen behalten sich die Uraufführungsrechte des Siegerstückes vor.
5 Gewinner/-innen: zwei in der Sparte Prosa, zwei in der Sparte Lyrik und eine in der Sparte Dramatik
Die Jury für die dramatischen Texte bestehend aus Ferruccio Delle Cave (Südtiroler Künstlerbund), Romana Lautner (Dramaturgin am Tiroler Landestheater Innsbruck) und Ina Tartler (Chefdramaturgin der Vereinigten Bühnen Bozen) begründeten ihre Wahl folgendermaßen: „Kraxners Text besticht durch klare Situationen, eine kraftvolle Sprache und brisante Themen. Es ist ein sehr politischer Text.“ In der Gattung Dramatik haben insgesamt 11 Autoren/-innen aus Süd-, Nord- und Osttirol eingereicht. Drei Texte wurden von einer ersten Jury ausgewählt und bei den Bozner Autorentagen 2017 präsentiert: „Lichterwelt “ von Andrea Imler, „Digitale Fließbandarbeit“ von Petra Maria Kraxner und „Atome “ von Anna Gschnitzer. Die szenischen Lesungen wurden von Regisseur Christian Mair eingerichtet und den Schauspielerinnen und Schauspielern Katharina Gschnell, Christine Lasta und Hannes Perkmann gelesen.
Einen inspirierenden Auftakt machte Ulrike Tanzer, Universitätsprofessorin für Österreichische Literatur an der Universität Innsbruck und Leiterin des Forschungsinstituts Brenner-Archiv, mit ihrer Eröffnungsrede zum Thema Schreiben und Glück.
Seit 2013 widmen sich die Bozner Autorentage nicht nur der jungen dramatischen Literatur, sondern in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund auch der jungen Lyrik und Prosa. Es waren in diesen Sparten ebenfalls sehr eindrucksvolle Texte zu hören, die jungen Autorinnen und Autoren haben ihre Texte selbst vorgetragen. In der Kategorie Lyrik Oberschulen siegte Nadja Rungger. In der Kategorie Prosa Oberschulen konnte sich Lena Wopfner durchsetzen. In der Kategorie Lyrik Hochschulen wurde Teseo La Marca gekürt und in der Kategorie Prosa Hochschulen gewann Miriam Unterthiner.
Im Bild zu sehen: Irene Girkinger (VBB-Intendantin), Peter Silbernagl (Verwaltungsrat Stiftung Sparkasse, übergab die Preise), Ina Tartler (VBB-Dramaturgin), Romana Lautner (Dramaturgin am Tiroler Landestheater und Jurymitglied), Petra Maria Kraxner (Gewinnerin in der Kategorie Dramatik) und Ferruccio Delle Cave (Künstlerbund und Jurymitglied).
Termine
Stadttheater Bozen / Großes Haus