


Zum Stück
Ein Projekt der Reihe WAS TRÄUMEN WIR
Musik- und Tanzperformance
Boccaccio meets Berise – Der Südtiroler Frontmann der Kultband Shanti Powa hat einen heutigen Groove auf Boccaccios „Decamerone“ komponiert. Es ist die Revolte der Frauen, die Berise an Boccaccio interessiert, ihr Ruf nach Freiheit, Leidenschaft, nach weiblicher Sexualität. Sie wollen leben, sie wollen lieben, wie es ihnen passt. Diesem furchtlosen Aufbegehren widmet der Sänger und Songwriter seine Beats und sein offenes Herz. Der Perspektivenwechsel ist die Challange. Die Performance entsteht mit der Südtiroler Tänzerin Sarah Merler und setzt ein starkes Zeichen für Genderequality, für eine gerechtere Gesellschaft. – Eine Liebeserklärung an die Frauen.
Wir bitten für die Vorstellung am 26. August am Kornplatz zu beachten, dass laut der Verordnung Nr. 35 ein Mund-Nasenschutz bei Menschenansammlungen getragen werden muss und während der Veranstaltung einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten.
Termine
Hotel Laurin, Bozen
Kornplatz, Bozen
Besetzung

One cannot think well, love well, sleep well, if one has not dined well.
— Virginia Woolf
Sarah Merler, Die Südtiroler Tänzerin schloss ihre Ausbildung im zeitgenössischen und klassischen Tanz 2016 am Konservatorium Wien ab. Sie ist als freie Tänzerin in Österreich und Südtirol tätig, zuletzt bei den Vereinigten Bühnen Bozen, bei tanz.coop in Wien („Age Surfer’s Symphony“) oder bei „Ganymed Female“ im Kunsthistorischen Museum Wien. Immer wieder ist sie in ihrer Heimat mit eigenen Stücken zu Gast, wie etwa beim Tanzfestival Alps Move oder als Choreografin bei der Community Dance Academy. Weiter war sie bei internationalen Festivals wie ImPuls Tanz („Set and Reset“ – Trisha Brown) oder den Wiener Festwochen („Under de si“ – Diego Bianchi und Luis Garay) zu sehen. An den Vereinigten Bühnen Bozen war sie zuletzt in „West Side Story“, „Die Csárdásfürstin“, „Sunset Boulevard“, „Radetzkymarsch“, „I Feel Love“ und „Dante:Dreams“ (Ensemble & Choreografie) zu sehen.