






Zum Stück
Jugendliche zu Gast in einem TV-Studio. Sie dürfen in einer halben Stunde Sendezeit ihre Stadt präsentieren. Doch die Redaktion stellt immer wieder neue Aufgaben und manipuliert ihren Show-Act. Nach und nach entsteht zwischen den Jugendlichen Konkurrenz und Misstrauen. Die Entscheidung, ins Spiel des Senders einzusteigen oder der eigenen Geschichte treu zu bleiben, fällt schwer.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz haben das Erfolgsstück „Creeps“ als neue Geschichte dramatisiert und für eine Schule in Paris entwickelt. „Ghetto Deluxe – Project BZ“ lädt junge Menschen aus Südtirol unterschiedlicher Muttersprache ein, sich auf der Grundlage des Textes ihrer eigenen Stadt zu nähern und diese zu präsentieren. Der persönliche Blick der Jugendlichen auf Bozen wird eine spannende Entdeckungsreise!
Lutz Hübner *1964 in Heilbronn. Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster, Ausbildung zum Schauspieler in Saarbrücken. Engagements u.a. am Saarländischen Staatstheater und Badischen Staatstheater Karlsruhe. Von 1990-1996 Schauspieler und Regisseur am Rheinischen Landestheater Neuss und Theater Magdeburg. Seit 1996 freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur in Berlin. Zahlreiche Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals. Die meisten Stücke entstehen in Zusammenarbeit mit Sarah Nemitz.
Christian Mair Ausbildung am Stadttheater Bruneck, anschließend bekam der Südtiroler Regisseur ein Stipendium für das Nationaltheater Mannheim und das Staatstheater Stuttgart. Inszenierungen in Österreich, Deutschland, Polen, Bosnien, der Schweiz und Südtirol. An den Vereinigten Bühnen Bozen inszenierte er „Punk Rock“ und richtete die szenischen Lesungen für die „Bozner Autorentage 2015“ ein, 2015 inszenierte er die Komödie „Glorious!“.
Termine
Stadttheater Bozen / Studio
Stadttheater Bozen / Studio