0 %
10.09.2014

Just for Bozen/Bolzano

Needcompany
theatre music dance

In Zusammenarbeit mit transart 2014
Eine Produktion der Needcompany
Mit Unterstützung der flämischen Behörden

Während die Natur nach dem Chaos strebt, wurde die Kunst erfunden, um in dieses Chaos einen gewissen Ausgleich zu bringen. Kunst ist, nach Krieg und Kannibalismus, die hysterischste Ausdrucksform einer Zivilisation. Schönheit ist ein Verlangen, Hässlichkeit Gedankenarmut. Alles, was wir nicht teilen wollen, ist wertlos. Wir zeigen Bilder, die sich nicht erklären, die von einer Gruppe Menschen gemacht sind, die etwas schafft, wozu eine andere nicht in der Lage ist. Wir wissen nie, was das Endergebnis sein wird oder sein sollte. Wir sehen „Just for Bozen/Bolzano“ als unendliches Fest auf die Zukunft.

Die Needcompany ist ein Künstlerensemble, das im Jahr 1986 von Theatermacher und Künstler Jan Lauwers und der Choreografin Grace Ellen Barkey gegründet wurde. Sie sind das Herz der Company, deren zahlreiche Arbeiten Theater, Tanz, Performance, visuelle Kunst, Literatur, Musik, Film etc. vereinen. Seit Anbeginn versteht sich die Needcompany als internationales, mehrsprachiges, innovatives und multidisziplinäres Ensemble. Diese Diversität spiegelt sich im Ensemble wider, das im Schnitt aus sieben unterschiedlichen Nationalitäten besteht.

Jan Lauwers *1957 in Antwerpen, Belgien, studierte Malerei an der Kunstakademie in Gent. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Needcompany präsentiert Lauwers mit seinen Schauspielern im März 2007 im Brüsseler BOZAR die Walk-In-Installation „Needcompany Deconstruction“. Im November desselben Jahres folgt beim Theaterfestival Spielart „Deconstruction 07“ im Münchner Haus der Kunst. Jan Lauwers und die Needcompany sind seit 2009 „Artists in Residence“ am Burgtheater Wien. Lauwersʼ umfangreiches Werk wird 2007 in der Solo-Ausstellung „Restlessness“ im BOZAR (Brüssel) gezeigt. 2012 wird er mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ geehrt. 2014 erhält Jan Lauwers im Theaterprogramm der Biennale von Venedig den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.

Premiere:
10.09.2014 - 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Termine

10.09.2014.20.00,
10.09.2014
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Besetzung

Mit
Grace Ellen Barkey, Hans Petter Dahl, Benoît Gob, Anneke Bonnema, Maarten Seghers, Mohamed Toukabri, Jan Lauwers, Elke Janssens, Sung-Im Her, Julien Faure, Catherine Travelletti, Lot Lemm, Nicolas Field
Produktionsleitung
Chris Vanneste
Technische Leitung
Marjolein Demey