0 %
09.02.2019 - 16.02.2019

Liliom

von Ferenc Molnár

Deutsch von Alfred Polgar

Koproduktion mit dem Landestheater Niederösterreich

Er ist Karussellausrufer, ein Frauenheld und Hallodri: Liliom verdreht im aufgeheizten Milieu des Budapester Praters jungen Frauen den Kopf und den Herren den Arm. Als er sich in das Dienstmädchen Julie verliebt und deshalb von seiner eifersüchtigen Chefn entlassen wird, fällt er in ein Loch: Konfrontiert mit der Leere seines Daseins, ohne Aussicht auf eine fnanzielle Besserung der Lebensumstände, packt Liliom die Spielsucht und Aggression. Einziger Ausweg scheint ein von seinem zwielichtigen Freund Ficsur vorgeschlagener Raubüberfall. Dieser soll schnelles Geld für ihn und seine kleine Familie bringen. Trotz schlechten Gewissens entscheidet sich Liliom, Teil des Verbrechens zu werden – doch der Plan geht schief…

„Liliom“, erschienen 1909, gehört zu den bedeutendsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. Der ungarische Autor Ferenc Molnár erzählt mit viel Gefühl und zartem Humor vom unbedingten Wunsch nach Mehr und von der Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Ferenc Molnár *1878 in Budapest, ist der bekannteste ungarische Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Neben seinem Jurastudium arbeitete er als Journalist. 1902 wurde sein erstes Theaterstück „Der Herr Verteidiger“ uraufgeführt. Seine Karriere als Bühnenautor erreichte schnell ungeahnte Höhen. Neben Romanen, Erzählungen, Satiren, Reportagen und Glossen schrieb er rund 40 Theaterstücke. Sein bekanntestes Stück „Liliom“ wurde 1909 uraufgeführt. Von 1940 bis zu seinem Tod 1952 lebte Molnár im New Yorker Exil.

Premiere:
09.02.2019 - 20:00 Uhr
Stückeinführung:
10.02.2019 - 17:15 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

 

Premiere
Landestheater Niederösterreich
01.12.2018 - 19:30

Dauer:
1 Stunde 55 Minuten, inkl. einer Pause

Termine

09.02.2019.20.00,
09.02.2019
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

10.02.2019.18.00,
10.02.2019
Beginn: 18:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

14.02.2019.20.00,
14.02.2019
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

15.02.2019.20.00,
15.02.2019
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

16.02.2019.20.00,
16.02.2019
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Besetzung

Liliom
Tim Breyvogel
Julie
Hanna Binder
Marie
Josephine Bloéb
Frau Muskat
Patrizia Pfeifer
Luise
Gemma Vannuzzi
Frau Hollunder
Wiltrud Schreiner
Ficsur
Dennis Čubić
Wolf Beifeld
Tilman Rose
Linzmann, Der Polizeikonzipist
Sven Kaschte
Der Stadthauptmann, Erster Polizist, Erster Detektiv
Klemens Lendl
Berkovics, Zweiter Polizist, Zweiter Detektiv
David Müller
Ein Schutzmann, Arzt, Dr. Reich (Der Gutgekleidete), Stephan Kadar (Der Ärmlichgekleidete)
Matthias Loibner
Regie
Rudolf Frey
Bühne
Vincent Mesnaritsch
Kostüme
Aleksandra Kica
Musik
Die Strottern, Matthias Loibner
Licht
Günter Zaworka
Dramaturgie
Elisabeth Thaler,
Julia Engelmayer

Pressestimmen

 

Die Inszenierung entfaltet Tiefenwirkung. Sie lässt die Ahnung aufblitzen, dass sich hinter der armseligen kleinen Welt mit ihren komplizierten Gefühlen eine andere welt verbergen könnte.

 

Dolomiten - 12.02.2019
Margit Oberhammer

Download

 

"... Denn Liliom ist ein Stück über genau jene schwierigen Themen, in denen es in der heutigen Debatte um Gewalt und Liebe geht."

 

Zett - 10.02.2019
Johannes Vötter

Download

 

..., perché da allora non é cambiato niente: le persone, oggi, come allora, continuano a girare come trottole, o come giostre

 

Alto Adige - 09.02.2019
Daniela Mimmi

Download

 

Ein toller "Liliom" mit Livemusik der Strottern im Landestheater Niederösterreich

 

Der Standart - 02.12.2018
Michael Wurzmitzer

Download

 

"Liliom" Wenn Freiheit nur eine bitterböse Utopie ist

 

Kurier - 03.12.2018
 

Download