





Zum Stück
Theaterstück für alle ab 15 Jahren
Deutsch von Barbara Christ
Eine Produktion des VBB–Jugendtheaterclubs
Sie sind 17, besuchen die Oberstufe eines teuren Privatgymnasiums in England, stehen kurz vor den Abschlussprüfungen, haben Leistungsdruck ohne Ende. Sie flirten, finden sich cool, checken einander ab. Ihr Umgangston ist scharf. Sie sind die künftige Elite des Landes: intelligent, interessiert, aggressiv. Proleten hassen sie, Fremde sind ihnen verdächtig, Lehrer egal. Die Ankunft der neuen Schülerin Lilly bringt das Gefüge der Clique außer Kontrolle: William verliebt sich in Lilly. Lilly steht aber auf Nicholas. Nicholas würde gern mit der Lehrerin ausgehen. Chadwick ist das Opfer von Großmaul Bennett. Cissy muss ständig Bestnoten nach Hause bringen. Tanya wünscht sich ein Kind von ihrem Lehrer. Die Mischung aus Coolness und Karrieredenken, wechselnden Allianzen und quer schießenden Hormonen ist explosiv und entwickelt eine Dynamik, die schließlich in ein Blutbad mündet.
Simon Stephens erzählt in diesem großartigen Stück vom Leben übersättigter Jugendlicher, von ihrem schwindenden Realitätsbezug, von Geltungsdrang, Übermut und der Verzweiflung an vorgezeichneten Lebensentwürfen. Es interessiert ihn die Frage, wie sich Furcht und Beklommenheit virusartig unter Jugendlichen ausbreiten, er verwebt „individuelle Porträts mit dem Gefühl einer wachsenden kollektiven Angespanntheit“, so The Guardian. „Punk Rock“ wurde 2009 in London uraufgeführt.
Simon Stephens *1971 in Stockport/South Manchester, studierte Geschichte an der York University und arbeitete u.a. als Barkeeper und DJ, bevor er Lehrer für Englisch sowie Theater und Medien wurde. 1998 hatte sein Stück „Bluebird“ im Rahmen des „new writing”-Festivals „Choices” Uraufführung am Londoner Royal Court Theatre. 2000 war er am Royal Court Theatre „resident dramatist” und im selben Jahr Hausautor am Royal Exchange Theatre in Manchester. Von 2001 bis 2006 arbeitete er als Tutor des „Young Writers“-Programms am Royal Court Theatre. Er schreibt neben Stücken auch Hörspiele und Drehbücher für Film und Fernsehen. Zahlreiche Auszeichnungen. In den Kritikerumfragen der Zeitschrift „Theater heute“ wurde Simon Stephens 2006, 2007, 2008, 2011 und 2012 zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt.
Termine
Stadttheater Bozen / Studio
Stadttheater Bozen / Studio
Stadttheater Bozen / Studio
Stadttheater Bozen / Studio