0 %
07.09.2018

SCHILLER-
BALLADEN-RAVE

Philipp Hochmair und
Die Elektrohand Gottes

In Zusammenarbeit mit Transart18

Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: Philipp Hochmair und seine Band Die Elektrohand Gottes verwandeln Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rockkonzert. Die über zweihundert Jahre alten Verse sind dem Schauspielerstar absolutes Lebenselixier, sie haben für ihn nichts mit Schulzwang und Bildungsbürgertum zu tun, sondern mit Techno, Industrial und Ekstase. Mit Konfrontation!

Philipp Hochmair greift in das große Sprachwerk Schillers hinein, sucht den pochenden Herzschlag der Worte, treibt mit diesen literarischen Kostbarkeiten ein schier unglaubliches Selbstexperiment. „Die Balladen sind Zündstoff, den wir mit der Maschinerie unserer Geräte abbrennen wollen“, sagt Hochmair. Abbrennen! Das ist kein müder Spaziergang durch die Poesie des 18. Jahrhunderts. Das ist Schiller heute, hier, jetzt. Unter den rhythmischen Elektro-Rock-Klängen der Künstlerband und der extremen Bühnenperformance des Schauspielers zeigt sich die explosive Energie dieser klassischen Balladen. So hat man Schiller noch nie gehört!

Philipp Hochmair *1973 in Wien. Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien sowie am Conservatoire National Supérieur d'Art Dramatique in Paris. 2003-2009 Protagonist am Wiener Burgtheater. 2009-2016 Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Darsteller in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen. Größere Bekanntheit erlangt er als Minister Schnitzler in der ORF/ARD-Serie „Die Vorstadtweiber“ und zuletzt im ARD-Krimi „Blind ermittelt!“. Hochmair tourt weltweit mehrsprachig mit seinen Soloprojekten „Werther!“ (nach Goethes Briefroman) und „Jedermann (reloaded)“ (nach Hofmannsthals „Jedermann“).

Premiere:
07.09.2018 - 20:30 Uhr
Ort:

ALPEWA

Termine

07.09.2018.20.30,
07.09.2018
Beginn: 20:30 Uhr
Ort:

ALPEWA

Besetzung

Foto
Heike Blenk
Foto
Luca Guadagnini

Pressestimmen

 

Der Schiller-Rave ist wahnwitzig und schlichtweg genial. Hochmair wühlt in der Sprache, ohne ein einziges Wort zu verändern; er geht den Texten ans Eingemachte und trifft ins Mark...

 

Dolomiten - 11.09.2018
Margit Oberhammer

Download

 

Die gewaltige Poesie verwandelt isch in einen von Synthie-Pop-Klängen und Hardrockbeats getragenen Trance-Zustand...

 

Zett - 09.09.2018
 

Download