0 %
21.02.2015 - 28.02.2015

Stillbach
oder Die Sehnsucht

Uraufführung
nach dem Roman von Sabine Gruber

Nach dem Roman von Sabine Gruber
Fassung von Andreas Jungwirth

Als Ines in Rom plötzlich stirbt, reist ihre beste Freundin Clara aus Stillbach in Südtirol an, um den Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt Clara in Ines’ Wohnung das Manuskript zu einem mehrbändigen Werk, das in Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo Moros. Ines beschreibt darin offenbar ihre Ferienarbeit als Zimmermädchen vor mehr als dreißig Jahren im Hotel Manente, sie erzählt die Geschichte ihrer resoluten Chefin Emma Manente, die seit Anfang des Zweiten Weltkriegs in Rom lebt und zum Leidwesen ihrer Südtiroler Familie einen Italiener geheiratet hat. War Emma tatsächlich Johann aus Stillbach versprochen, der 1944 bei einem Partisanenanschlag in Rom getötet worden ist? Ist der Historiker Paul, den Clara in Rom kennenlernt, Ines’ Geliebter aus dem Jahr 1978? Auf der Suche nach Wahrheiten taucht Clara immer tiefer in die Lektüre des Manuskripts ein, und es scheint fast, als würde sie sich selbst dabei näher kommen.

Sabine Gruber erzählt in diesem großen, wunderschön geschriebenen Roman aus dem Jahr 2011 spannend und präzise von der Verflechtung persönlicher und historischer Ereignisse, von Stillbach und Rom, von Verrat und Verbrechen, von Sehnsucht, Wahrheit und neuer Liebe. Die Fassung von Andreas Jungwirth rückt „Stillbach oder Die Sehnsucht“ in Südtirol noch ein Mal in ein anderes, großes Licht.

Sabine Gruber *1963 in Meran, studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck und lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Von 1988 bis 1992 war sie Universitätslektorin in Venedig. Für ihre Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke sowie ihre Romane „Aushäusige“, „Die Zumutung“, „Über Nacht“ und die Gedichtbände „Fang oder Schweigen“ und „Zu Ende gebaut ist nie“ erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien. Aktuell arbeitet die Autorin an einem neuen Roman.

Premiere:
21.02.2015 - 20:00 Uhr
Stückeinführung:
28.02.2015 - 19:15 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Dauer:
ca. 2 Stunden 40 Minuten, inkl. Pause
13.01.2015 - 20:00 Uhr

Termine

21.02.2015.20.00,
21.02.2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

22.02.2015.17.00,
22.02.2015
Beginn: 17:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

01.03.2015.17.00,
01.03.2015
Beginn: 17:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

26.02.2015.20.00,
26.02.2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

27.02.2015.20.00,
27.02.2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

28.02.2015.20.00,
28.02.2015
Beginn: 20:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Besetzung

Emma Manente
Krista Posch
Francesco Manente
Sami Loris
Clara Burger / Ines
Gerti Drassl
Paul Vogel
Harald Windisch
Hermann Steg
Florentin Groll
Antonella
Christine Lasta
Ada Cocola
Inge Maux
Johann
Andreas Mittermeier
Junge Emma
Astrid Hornung
Regie
Petra Luisa Meyer
Bühne
Stefan Brandtmayr
Kostüme
Cornelia Kraske
Licht
Micha Beyermann
Dramaturgie
Ina Tartler