0 %
15.06.2020 - 10.10.2020

WAS TRÄUMEN WIR

10 künstlerische Interventionen frei nach Motiven aus Boccaccios „Decamerone“

Als im 14. Jahrhundert in Europa die Pest wütete, schrieb der italienische Schriftsteller Giovanni Boccaccio seine Novellensammlung „Il Decamerone“, eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur: Zehn junge Menschen fliehen darin vor der Seuche aufs Land und vertreiben sich die Zeit, indem sie einander Geschichten erzählen. Zehn Geschichten an zehn Tagen. Inmitten der Krise schaffen sie sich durch die Kunst der Erzählung Freude, Lust und Vergnügen und stellen sich die Frage: „Worauf warten und was träumen wir?“

Ausgehend von dieser Frage und inspiriert von den zahlreichen Motiven der 100 Novellen des „Decamerone“ laden Sie die Vereinigten Bühnen Bozen von Juni bis Oktober zu zehn multidisziplinären Interventionen ein, die von und mit Südtiroler Künstler*innen gestaltet werden. Halten Sie die Augen offen, Sie treffen auf Pampinea, Filomena, Neifile, Filostrato, Fiammetta, Elissa, Dioneo, Lauretta, Emilia und Panfilo außerhalb der Tore des Theaters und im digitalen Raum!

Kurator Rudolf Frey
Dramaturgie Elisabeth Thaler, Ina Tartler, Friederike Wrobel
 

Jingle
Gestaltung & Schnitt Philipp Jescheck
Komposition Fabian Schiffkorn
Sprecher Peter Schorn

 

1° - DIONEO
Video von und mit Peter Schorn
Ab dem 15. Jun auf der Homepage der VBB

2° - EMILIA
Hörspiel von Philipp Jescheck
Mit Marie-Therese Futterknecht, Elisa Pirone, Barbara Romaner und Bürger*innen Chor
Ab dem 16. Jun auf der Homepage der VBB

3° - PAMPINEA
Performance
In Zusammenarbeit mit einem Streicherensemble der Stiftung Haydn von Bozen und Trient
Am 18. und 19. Juni im Kapuzinerpark
Jeweils um 18 und 19 Uhr

4° - ELISSA
Musik- und Tanzperformance
Von und mit Berise (Shanti Powa) und Sarah Merler
25. Aug, Parkhotel Laurin, Bozen
26. Aug, Kornplatz, Bozen
jeweils um 19 Uhr       

5° - LAURETTA oder IM KAUFRAUSCH
Szenische Lesung
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Haydn von Bozen und Trient
28. Aug, Weingut Schmid Oberrautner, Bozen
3. Sep, Weingut Malojer Gummerhof, Bozen
5. Sep, Weingut Mayr-Unterganzner, Kardaun / Bozen
Jeweils um 19 Uhr

6° - FILOMENA – BOCCACCIO RELOADED
Szenische Lesung
Mit Texten von Gianluca Battistel, Roberta Dapunt, Maddalena Fingerle, Anna Gschnitzer,
Sepp Mall, Wolfgang Nöckler, Maxi Obexer, Sandro Ottoni
In Zusammenarbeit mit dem Festival Transart 20
11. Sep Bozen: 17 Uhr Don Bosco Platz, 19 Uhr Anita Pichler Platz
12. Sep Meran: 17 Uhr Innenhof zwischen C. Battisti Str. und Piedimontistr., 19 Uhr Schießstandstr. 62
14. Sep Brixen: 17 Uhr Wolkensteinstr. 23, 19 Uhr Am Rosslauf

7° - NEIFILE
Partizipatives Laboratoire mit Robert Schuster
01. Okt, 19 Uhr
Studio, Stadttheater

8° - FIAMMETTA
Performance von und mit Margot Mayrhofer, Rixa Rottonara
Szenische Einrichtung Anna Heiss
Dramaturgische Begleitung Friederike Wrobel
05. Okt 2020, 18 und 19 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Forum Brixen,
Innenhof, Romstraße 9, Brixen

9° - PANFILO
Stadtwanderung von Rudolf Frey
Mit Peter Schorn, Angelika König
Dramaturgische Begleitung Friederike Wrobel
10. Oktober, 17 Uhr und 19 Uhr

10° - FILOSTRATO
Illustrationen Federico Bertacchini
Video/Animation Oscar Bottes
Interviews Christian Mair
Ab dem 13. Okt auf der VBB-Homepage