0 %

Spielzeit 2022-23

10.12.2022 - 11.12.2022

ÖTZI UND DAS EIS OBEN

von Anah Filou
Wiederaufnahme
Theaterstück für alle ab 7 Jahren

Die Schauspielerin und der Nachbar, der Detektiv, begeben sich auf Spurensuche: Wer war Ötzi? Und wie sprach Ötzi? Die Schauspielerin muss es wissen, sonst kann sie Ötzi nicht spielen. Endlich eine Hauptrolle! Doch halt! Die Hauptrolle spielt eigentlich immer die Katze. Sie ist der Star. Sie sitzt doch nicht umsonst auf der Theaterprobe und träumt im warmen Licht der Scheinwerfer von leckerem Himbeereis. Himbeereis ist die beste Erfindung der Menschen, findet sie. Was hingegen der schrullige Nachbar, der Detektiv, in seinem Theaterlabor über Ötzi herausfinden möchte, kommt der Katze spanisch vor. Wenn dieser etwas von Kupferbeil und Klimawandel vor sich hinmurmelt, versteht sie manchmal nur Miau. Plötzlich hat die Schauspielerin eine Idee: Wie wäre es, wenn sie alle drei den Ötzi spielten?

Die Dramatikerin Anah Filou führt die jungen Zuschauer*innen sprachverspielt und liebevoll heran an wichtige Themen unserer Gegenwart. Sie spannt den Bogen von der Kupferzeit ins Heute und blickt mit Kinderaugen auf unsere sich verändernde Natur und Lebenswelt. Ihr Stück „Am Hafen mit Vogel“ wurde für den Mülheimer KinderStückPreis 2020 nominiert.


Anah Filou *1989, lebt in Wien. Hat Philosophie und Kunstwissenschaft in Linz und Szenisches Schreiben in Graz studiert. Uraufführungen am Theater Drachengasse Wien, am Hessischen Landestheater Marburg, am Theater Überzwerg Saarbrücken und im Theater am Lend in Graz. Mit „Am Hafen mit Vogel“ (Regie: Carola Unser) nominiert für den KinderStückePreis der Mülheimer Theatertage 2020. „Ötzi und das Eis oben“ ist ihre erste Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Bozen.

Zum Stücktext Hier

 


 

Zeichnung MarameoLab

Premiere:
10.12.2022 - 16:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen / Studio

In Zusammenarbeit mit dem UFO Bruneck

Dauer:
ca. 60 Minuten, keine Pause

Termine

10.12.2022.16.00,
10.12.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen/Studio

11.12.2022.16.00,
11.12.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ort:

Stadttheater Bozen/Studio

Besetzung

mit
Viktoria Obermarzoner Markus Weitschacher Sebastian von Malfèr
Regie
Joachim Gottfried Goller
Ausstattung
Michaela Mandel
Licht
Tobias Demetz
Dramaturgie
Ina Tartler