




Zum Stück
Musik verbindet über Sprachen und Kulturen hinweg. Wie sehr diese Aussage Gültigkeit hat, bewies die 12. Ausgabe der Cult.urnacht im Stadttheater Bozen. Am Samstagabend tummelten sich dort über 400 Menschen, um sich mit “Lehrmeistern” für eine offene Gesellschaft auseinanderzusetzen bzw. sich von guter Live-Musik unterhalten zu lassen: DJ-Daniel Peruzzo, das Jemm Music Projekt 4Twenty und die UploadSounds-Teilnehmer Akku ernteten mit ihren Live-Acts viel Applaus. Ebenso die Liedermacherin L’Attesa Di Persefone, Finalistin von Upload Sounds 2015/2016. Im großen Saal hingegen begeisterte das Ensemble für zeitgenössische Volksmusik ALMA.
Auf der großen Bühne des Stadttheaters fanden sich Persönlichkeiten wie der Südtiroler Kunst-Kurator Günther Oberhollenzer, die Bestsellerautorin Barbi Marković, sowie der Anthropologe Duccio Canestrini ein. Sie verbanden ihre Themenschwerpunkte mit dem roten Faden des Abends, der Veränderung unserer Gesellschaft. Passend zum Motto wurde der neue Kulturveranstaltungskalender der Euregio vorgestellt. Ab sofort können Interessierte aus Nordtirol, Südtriol und dem Trentino mit einem Blick auf die Seite contakt.europaregion.info feststellen, welche Kulturveranstaltungen am jeweiligen Tag geboten werden.
Für ein weiteres, verbindendes Element in der Nacht der Kultur sorgte die Performance von Weigh Station. Neben dem Poetry Slammer Matteo Jamunno durfte auch das Publikum kreativ werden und siche seine eigenen Wort-Buchstabenkunstwerke ausdenken und diese im Anschluss mit anderen Teilnehmern austauschen.
Die Idee des Gedankenaustausches wurde auch auf der Bühne aufgegriffen, die von zwei Studenten der freien Universität Bozen, Fakultät für Design und Künste, gestaltet wurde. Durch den Abend führten die RAI Programmchefin Renate Gamper, die VBB-Intendantin Irene Girkinger sowie der RAI-Alto Adige Programmchef Paolo Mazuccato.
Die diesjährige Cult.urnacht entstand in einer Zusammenarbeit der Vereinigten Bühnen Bozen mit RAI Südtirol, RAI Alto Adige und dem Büro der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit Unterstützung der Stadtgemeinde Bozen und der Stiftung Südtiroler Sparkasse.
Irene Girkinger (VBB-Intendantin), Renate Gamper, RAI Programmchefin und RAI Alto Adige Programmchef Paolo Mazuccato führten zweisprachig durch den Abend.
Calendario
Stadttheater Bozen / Großes Haus