0 %
01.12.2012

Cult.urnacht 8

Kommen oder gehen

In Zusammenarbeit mit dem Rai Sender Bozen und der Kulturabteilung des Landes Südtirol, unterstützt von der Stadtgemeinde Bozen und der Stiftung Südtiroler Sparkasse

Kommen oder gehen Können Sie sich vorstellen, ohne Kultur zu leben? Was verstehen wir überhaupt unter Kultur? Ist Alltagskultur auch Kultur? Und finden Sie nicht „Multikulturalität“ ein bisschen arrogant? Die Cult.urnacht 8 geht darum einen neuen Weg: Auf der großen Bühne des Stadttheaters Bozen finden neben zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern Menschen aus verschiedenen Kulturen in einem „Erzählcafé“ zusammen: Wir hören mitten in Südtirol Lebensgeschichten und Musik aus verschiedenen Teilen der Welt. Genießen Sie zudem kulinarische Köstlichkeiten aus nah und fern.

„Die Geschichten kommen zu denen, die sie lieben“, schreibt Odile Néri-Kaiser. Sie ist von Beruf Erzählerin, bezeichnet sich selbst als Geschichtenfängerin und Geschichtensammlerin, als Brückenbauerin und Gestalterin von Begegnungen. Darum gebührt ihr ein prominenter Platz in unserem internationalen „Erzählcafé“, in dem es jenseits vorgefertigter Meinungen um die einfühlsame Betrachtung einzelner Lebensgeschichten geht: Wir hören, was der inzwischen bald 90-jährige Franz Thaler aus Sarnthein über sein Leben in der Optionszeit und im Konzentrationslager erzählt. Paola Marcello zeigt im Auftrag der urania meran ihre Fotoausstellung „Die neuen Meraner. Gesichter und Stimmen einer Stadt im Wandel“ und eröffnet uns einen differenzierten Blick auf die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft. Wir hören, wie es den neuen Südtiroler Bürgerinnen und Bürgern in ihrer neuen Heimat geht, warum sie gekommen sind, welches ihre Hoffnungen sind, ihre Erinnerungen, ihre Sehnsüchte. Maxi Obexer liest aus ihrem Roman „Wenn gefährliche Hunde lachen“, Südtiroler Schauspieler/-innen präsentieren in einer szenischen Lesung Ausschnitte aus dem Stück „Illegal“ von Björn Bicker. Der Autor erzählt, wie er das Stück in München entwickelt hat und warum das Theater politischen Themen nicht aus dem Weg gehen kann. Rund um das Thema „Kommen oder gehen“ hält der Journalist und Filmemacher Gustav Hofer die Cult.urnacht-Rede. Man darf gespannt sein auf das neu gegründete internationale Meraner Orchester „Arcomai“ sowie die „Erzählcafé“-Performance mit Schlagzeugern unter der Leitung von Norbert Rabanser. Für ein Feuerwerk an Klängen sorgt zum Abschluss unter anderem die Band „Ziganoff“.

In Zusammenarbeit mit Rai Sender Bozen und der Kulturabteilung des Landes Südtirol
Die Cult.urnacht 8 wird gefördert von der Stadtgemeinde Bozen, der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Salewa und Oberrauch Zitt.

 

Programm:

Ore 19.30 — 21.00 Uhr
Ziganoff - Klezmer, Jazz, Gipsy-Swing
„Illegal“ von Björn Bicker - Christine Lasta, Markus Oberrauch und Lukas Spisser lesen aus dem Stück
Odile Néri-Kaiser - Erzählen — Kunst der Nähe und Teilhabe
Arcomai - Multikulturelles Orchester Meran
Franz Thaler - Über-Leben — Ein Gespräch
the next step - percussion group
Maxi Obexer - Liest aus ihrem Roman „Wenn gefährliche Hunde lachen“
Basamba Diabj (Senegal) - Kurzfilm von Paola Marcello und Laura Gasperi Christoph Pichler liest „Meine Mutter hat Angst vor weißen Männern“
Paola Marcello, Laura Gasperi und Marlene Messner - Die neuen Meraner/-innen — Ein Gespräch

Ore 21.00 — 22.00 Uhr
Zahra Derraz (Marokko) und Abdessattar Mouria (Tunesien) - Kurzfilm von Paola Marcello und Laura Gasperi, Improvisation Arcomai
Ziganoff - Klezmer, Jazz, Gipsy-Swing
Gustav Hofer - Cult.urnacht-Rede
Ziganoff & the next step - Klezmer, Jazz, Gipsy-Swing & percussion group
Martha Jiménez Rosano, Giovanni Melillo Kostner, Paola Carbajal Sanchez, Sadet Abdushi und seine Tochter Savjola - Kommen oder gehen — Ein Gespräch
Passang Tseweng (Tibet-Indien) - Kurzfilm von Paola Marcello und Laura Gasperi

Ore 22.00 — 23.00 Uhr
Shanti Powa Orchestra - Hip-Hop / Reggae
Roberta Nicolodi und Gerda Gius - Frauen-Nissà — Ein Gespräch
Maxi Obexer - Liest aus ihrem Roman „Wenn gefährliche Hunde lachen“

Prima:
01.12.2012 - 19:30 ore
Luogo:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Calendario

15.11.2013.18.30,
15.11.2013
Inizio: 18:30 ore
Luogo:

Stadttheater Bozen / Großes Haus

Attori

Moderation
Irene Girkinger, Renate Gamper
Fotos Foyer "Die neuen Meraner. Gesichter und Stimmen einer Stadt im Wandel"
Paola Marcello
Buffet
JONA Società Cooperativa Sociale