Kottan ermittelt
von Jan und Tibor Zenker
Das Puppen-Musical von Jan und Tibor Zenker / nach einer Idee von Helmut Zenke
Ein psychopathischer Frauenmörder treibt sein Unwesen in Wien. Eines der Opfer scheint die Tochter des Vizebürgermeisters zu sein, woraufhin Polizeipräsident Pilch eine Sonderkommission einrichtet. In einer dubiosen Sado-Maso-HüttengaudiBar finden Major Kottan und seine Mitarbeiter spärliche Spuren von der Vermissten, die auf eine Entführung durch den „Hannibal Lector“ aus Hernals schließen lassen. Das schräge Ermittlerteam kommt auf Touren und jagt den kranken Serienkiller mit äußerst unorthodoxen, jedoch durchaus effektiven Methoden durch die Stadt – allerdings hat der Kult-Kommissar nicht mit seiner eigenen Mutter gerechnet...
„Kottan ermittelt“ lehnt sich an die siebzehnte Folge der gleichnamigen TV-Serie an. Die beliebten Figuren des Kultkrimis werden von dem renommierten Puppenspieler Nikolaus Habjan modelliert und gespielt, allein Major Kottan wird von einem Schauspieler verkörpert. Ein grotesk faszinierendes PuppenMusical, angesiedelt zwischen „American Horror Stories“ und dem „Dritten Mann“.
Nikolaus Habjan studierte Musiktheaterregie in Graz. Bereits früh begann er mit dem Puppenspiel, das er durch seinen Lehrer Neville Tranter weiter perfektionierte. Es folgten zahlreiche preisgekrönte Arbeiten als Puppenspieler und Regisseur an verschiedenen Theatern, wie am Burgund Volkstheater Wien sowie am Schauspielhaus Graz.
Thomas Gratzer arbeitet seit den 1980er Jahren als Schauspieler, Regisseur und Autor. Seit 2003 leitet er höchst erfolgreich das Rabenhof Theater in Wien, das durch eine Vielzahl von TV-Aufzeichnungen, Gastspielen im In- und Ausland sowie durch nationale und internationale Preise auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
Stadttheater Bozen / Studio
Publikumsgespräch
mit Christian Dolezal, Nikolaus Habjan und Manuela Linshalm
21. Jan 2017, im Anschluss an die Vorstellung