Geboren in Hamburg. Nach dem Abitur folgt ein Studium der angewandten Theaterwissenschaften an der Universität von London. Theoretische und praktische Arbeiten während dieser Zeit befassen sich vor allem mit der Korrelation von Raum und Identität, sowie Schnittstellen zur Performance Kunst, Raum-Installation und Zuschauer Interaktion durch site specific theatre. Anschließend Ausbildung zur Kostüm- & Bühnenbildnerin am renommierten Motley Theatre Design Course. Nominierung für den Linbury Prize for Stage Design. Danach Arbeiten in der freien Londoner Szene, u.a. für Edward Bond und Mark Ravenhill. Seit 2016 freischaffend mit Arbeiten für u.a. Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Hannover, Staatsth. Braunschweig, Staatsth. Cottbus, Badisches Staatsth. Karlsruhe, Mainfrankentheater Würzburg, Ópera national du Rhin, Ópera national de Lorraine, Theater St. Gallen, Komische Oper Berlin, Salzburger Festspiele, Den Norske Opera + Ballet, Národní Divadlo Prag, Maggio Musicale Fiorentino & Opernhaus Zürich. Sie verbindet eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Regisseur:innen Manuel Schmitt, Nele Lindemann, Ben Baur, Tomo Sugao, Jetske Mijnssen und Nina Russi. Julia war Semifinalistin des RING AWARD 17 + 20. Es folgte eine Nominierung als Nachwuchskünstlerin des Jahres im Jahresbericht 2018 der Opernwelt für ihr Bühnenbild der Produktion „Nixon in China“, sowie eine Nominierung für das Kostümbild des Jahres im Jahresbericht 2019 der Opernwelt für „La Divisione de Mondo“. „Die Entführung der Amygdala" ist ihre erste Arbeit an den Vereinigten Bühnen Bozen.
Regieteam